Dedecius

Dedecius
Dedecius,
 
Karl, Übersetzer und Schriftsteller, * Lodz 20. 5. 1921; Gründer (1979) und Leiter des Deutschen Polen-Institut in Darmstadt, darüber hinaus auch durch Übersetzer- (Z. Herbert, S. J. Lec, C. Miłosz und Wisława Szymborska) und Herausgebertätigkeit (Prosa- und Lyrikanthologien) bedeutender Mittler zwischen der polnischen und der deutschen Kultur. Erhielt 1990 den Friedenspreis des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.
 
Werke: Deutsche und Polen (1971); Überall ist Polen (1974); Polnische Profile (1975); Zur Literatur und Kultur Polens (1981); Vom Übersetzen (1986); Poetik der Polen. Frankfurter Vorlesungen (1992).
 
Herausgeber: Wörterbuch des Friedens. Ein Brevier (1993).
 
 
K. D. u. das Dt. Polen-Inst. Laudationes, Berichte, Interviews, Gedichte, hg. v. M. Mack (1991).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dedecius — Karl Dedecius in Frankfurt am Main 2006 Karl Dedecius (* 20. Mai 1921 in Łódź) ist ein deutscher Übersetzer polnischer und russischer Literatur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Dedecius — (* May 20 1921 in Łódź) is a renowned German translator of Polish and Russian literature. LifeDedecius was born to German parents in the city of Łódź, Poland, then a multicultural city, which at that time had recently once again become a part of… …   Wikipedia

  • Karl Dedecius Archiv — Blick in das Magazin des Karl Dedecius Archivs Das Karl Dedecius Archiv (Karl Dedecius Archiv in der Bibliothek der Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder), poln. Archiwum Karla Dedeciusa przy Collegium Polonicum w Słubicach) ist eine zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Dedecius — in Frankfurt am Main 2006 Karl Dedecius (* 20. Mai 1921 in Łódź) ist ein deutscher Übersetzer polnischer und russischer Literatur. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Дедециус, Карл — Карл Дедециус Karl Dedecius …   Википедия

  • Stanislav Jerzy Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …   Deutsch Wikipedia

  • Stanislav Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …   Deutsch Wikipedia

  • Stanislaw Jerzy Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …   Deutsch Wikipedia

  • Stanislaw Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …   Deutsch Wikipedia

  • Stanisław Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”